Am 15ten Tag mussten erst mal Reste vernichtet werden. Es gab den Rest der Tofu-Bratline mit Zucchini und Reis.
Heute hatte ich mir dann Erdnuss-Tofu mit Sate-Sauce und Reis gemacht.
Das Erdnuss-Tofu hatte gebraten gut geschmeckt und die Sate-Sauce (fertig gekauft) passte wunderbar dazu. Ein sehr schnelles Gericht dank Mikrowellen-Reis (indisch gewürzt). Das werde ich mir bestimmt öfter mal machen.
Auf Arbeit verwende ich mittlerweile oft Mikrowollen Reis. Der lässt sich auch wunderbar in der Pfanne fertig kochen. Eigentlich nur mit etwas Wasser erhitzen.
Jetzt fehlt mir nur noch ein Rezept für selbst gemachte Sate-Sauce.
*lecker* ich esse mikro-reis teilweise ohne alles, nur den langkorn in die miko und dann warm direkt aus der tuete ^^
allerdings…
mikro reis hat ca 4g fett pro 100g, also ca 10g fett fuer die ganze tuete (normal gekochter reis hat nur ca 0,2g pro 100g…) *puh*
Das sind zum Glück ja auch nicht wirklich schlimme Werte. Zuhause habe ich meinen Reiskocher. Für die Arbeit langt der Micro-Reis auf jeden Fall! 🙂
einen reiskocher… NEID!
meiner ist irgendwo in den Tiefen des Kellers verschuett gegangen und bevor ich mich von dem restlichen Inhalt erschlagen lassen… *seufz*
wegen dem fett… naja, fuer mich persoenlich sind das schon recht schlimme werte, weil ich nicht mehr als 40g fett am tag futtern sollte. das ist natuerlich auf geschlecht, groesse und alter bezogen… maenner duerfen mehr.
und ja… kommt natuerlich auch drauf an welches fett verwendet wird 😉